vorynthales Logo

vorynthales

Kundenservice
+49 3429 133200
contact@vorynthales.org
Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Fernlern-Tipps
  • Statistiken

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei vorynthales nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung mit unseren Finanzanalyse-Tools zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Methoden auf vorynthales.org einsetzen. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details zu unseren Datenerfassungspraktiken.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Stellen Sie sich das wie digitale Notizzettel vor – sie helfen der Website, sich an Sie zu erinnern. Manche bleiben nur für eine Sitzung aktiv, andere können Monate oder Jahre auf Ihrem Gerät verweilen.

Bei unseren Finanzanalyse-Software nutzen wir Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Ohne diese würde vorynthales.org jedes Mal vergessen, wer Sie sind – nicht gerade ideal, wenn Sie mitten in einer komplexen Finanzanalyse stecken.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

E

Notwendige Cookies

Diese sind unerlässlich für die Grundfunktionen. Sie ermöglichen Ihnen die Anmeldung, das Navigieren zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese funktioniert vorynthales.org schlichtweg nicht. Diese Cookies lassen sich nicht deaktivieren, da sonst zentrale Funktionen unserer Finanzanalyse-Tools nicht mehr verfügbar wären.

F

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Präferenzen – welche Sprache Sie bevorzugen, wie Sie Ihre Dashboards angeordnet haben, oder welche Analysewerkzeuge Sie häufig nutzen. Diese machen Ihre Arbeit mit unserer Software effizienter, sind aber technisch nicht zwingend erforderlich. Sie verbessern einfach Ihren Arbeitsablauf erheblich.

A

Analytische Cookies

Mit diesen verstehen wir, wie Nutzer vorynthales.org verwenden. Welche Features werden am meisten genutzt? Wo entstehen Probleme? Diese anonymisierten Daten helfen uns, die Software kontinuierlich zu verbessern. Wir sehen keine individuellen Nutzerdaten – nur aggregierte Statistiken, die uns zeigen, wo Optimierungsbedarf besteht.

M

Marketing-Cookies

Diese tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung anzuzeigen. Derzeit setzen wir auf vorynthales.org nur minimale Marketing-Cookies ein. Falls wir das in Zukunft erweitern, erhalten Sie natürlich die Möglichkeit, gezielt zuzustimmen oder abzulehnen.

Konkrete Cookie-Details für vorynthales.org

Cookie-Name Zweck Speicherdauer Typ
session_id Aufrechterhaltung Ihrer Login-Sitzung Bis Sitzungsende Notwendig
user_preferences Speicherung Dashboard-Einstellungen 12 Monate Funktional
analytics_token Anonymisierte Nutzungsstatistiken 24 Monate Analytisch
language_pref Bevorzugte Spracheinstellung 6 Monate Funktional
csrf_protection Sicherheit gegen Angriffe 2 Stunden Notwendig

Andere Tracking-Technologien

Web Beacons und Pixel

Manchmal nutzen wir winzige, transparente Bilddateien – sogenannte Pixel oder Web Beacons. Diese helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Bereiche einer Seite besonders viel Aufmerksamkeit erhalten. Sie funktionieren oft zusammen mit Cookies und liefern uns zusätzliche Einblicke in die Nutzung unserer Plattform.

Local Storage und Session Storage

Moderne Browser bieten zusätzliche Speichermöglichkeiten direkt auf Ihrem Gerät. Local Storage speichert Daten ohne Ablaufdatum, während Session Storage nur für die aktuelle Browsersitzung gilt. Wir nutzen diese für temporäre Analysedaten und Zwischenspeicherungen, die Ihre Arbeit mit den Finanztools flüssiger machen.

Fingerprinting-Schutz

Eine Anmerkung zum Thema Browser-Fingerprinting: Wir setzen diese Technik bewusst nicht ein. Fingerprinting sammelt technische Merkmale Ihres Geräts, um ein einzigartiges Profil zu erstellen – selbst ohne Cookies. Das finden wir zu invasiv für eine Software, die auf Vertrauen im Finanzbereich setzt.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Hier sind Ihre Optionen für die gängigsten Browser:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, nur für bestimmte Websites zulassen oder alle vorhandenen löschen.

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzstufen – von „Standard" bis „Streng".

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies automatisch.

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Ähnlich wie Chrome mit erweiterten Datenschutzoptionen.

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren wesentliche Teile von vorynthales.org möglicherweise nicht mehr korrekt. Die Anmeldung könnte fehlschlagen oder Ihre gespeicherten Einstellungen gehen verloren.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies stammen nicht direkt von vorynthales, sondern von Partnerdiensten, die wir einbinden. Das können Analyse-Tools oder integrierte Services sein, die unsere Finanzanalyse-Software erweitern.

  • Analyse-Plattformen, die anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellen
  • Cloud-Dienste für sichere Datenspeicherung und Backups
  • Support-Chat-Systeme für direkten Kundenkontakt
  • CDN-Anbieter für schnellere Ladezeiten weltweit

Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten – aber wir empfehlen Ihnen trotzdem, deren Richtlinien selbst zu prüfen.

Wie Cookies Ihre Nutzererfahrung verbessern

Konkrete Beispiele aus dem vorynthales-Alltag: Wenn Sie ein komplexes Finanzmodell erstellen, speichern funktionale Cookies Ihre Fortschritte. Schließen Sie versehentlich den Browser, können Sie genau da weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Oder nehmen Sie die Dashboard-Konfiguration: Sie haben Ihre wichtigsten Kennzahlen arrangiert, Farben angepasst und Filter gesetzt. Ohne Cookies würden diese Einstellungen bei jedem Besuch verschwinden. Mit Cookies bleiben sie erhalten – über Wochen, Monate hinweg.

Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Nutzer Schwierigkeiten mit einer bestimmten Funktion haben. Das gibt uns den Anstoß, das Interface zu überarbeiten oder ein Tutorial-Video zu erstellen. So profitieren alle Nutzer von den aggregierten Daten.

Wichtig für Unternehmen: Falls Sie vorynthales.org im Rahmen Ihrer geschäftlichen Compliance prüfen müssen, stellen wir Ihnen gerne eine detaillierte technische Dokumentation aller verwendeten Cookies zur Verfügung. Kontaktieren Sie einfach unser Support-Team unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Datenspeicherung und Löschfristen

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – je nach Zweck zwischen wenigen Tagen und zwei Jahren.

Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen. Bei vorynthales.org bedeutet das allerdings, dass Ihre personalisierten Einstellungen verloren gehen. Nach erneutem Login müssen Sie Ihre Präferenzen neu konfigurieren.

Automatische Löschung

Cookies mit festgelegter Lebensdauer löschen sich automatisch nach Ablauf. Analytische Cookies werden nach 24 Monaten gelöscht, funktionale nach 12 Monaten – unabhängig davon, ob Sie die Website aktiv nutzen oder nicht.

Ihre Rechte und Kontrolle

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre Daten – inklusive der durch Cookies gesammelten Informationen. Sie können jederzeit:

  • Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten verlangen
  • Die Korrektur falscher Informationen anfordern
  • Die Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen
  • Der Verarbeitung widersprechen
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten

Senden Sie entsprechende Anfragen an contact@vorynthales.org. Wir bearbeiten diese normalerweise innerhalb von drei Werktagen. Bei komplexeren Anfragen kann es bis zu 30 Tage dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis beim Login auf vorynthales.org.

Kleinere Aktualisierungen – etwa die Hinzufügung eines neuen funktionalen Cookies – werden direkt in dieser Richtlinie dokumentiert. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Falls Sie Unklarheiten haben oder mehr über unsere Tracking-Methoden erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten gerne Ihre Fragen.

vorynthales

Dorfstraße 13, 14979 Großbeeren, Deutschland

Telefon: +49 3429 133200

E-Mail: contact@vorynthales.org

vorynthales Logo

Seit Jahren entwickeln wir durchdachte Software für Finanzabteilungen. Unsere Werkzeuge helfen Unternehmen dabei, ihre Zahlen besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne unnötigen Schnickschnack.

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Adresse Dorfstraße 13
14979 Großbeeren
Telefon +49 3429 133200
E-Mail contact@vorynthales.org

© 2025 vorynthales. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Dürfen wir Cookies verwenden?

Wir nutzen Cookies, damit unsere Webseite vernünftig funktioniert. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch analysieren, wie Sie die Seite verwenden – das hilft uns, sie nach und nach zu verbessern.

Mehr zur Cookie-Nutzung